KüchenVielfalt in Rotenburg – Ihr Partner für barrierefreie Küchen
Eine barrierefreie Küche stellt besondere Ansprüche an die Küchenplanung. Bei KüchenVielfalt in Rotenburg finden Sie dafür den richtigen Ansprechpartner. Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse sind uns wichtig – gerade, wenn es um das Thema Barrierefreiheit geht. Wir unterstützen Sie individuell bei der Planung und Umsetzung Ihrer barrierefreien Küche. Dabei achten wir besonders auf ausreichend Bewegungsfläche, damit eine Nutzung auch mit Rollstuhl oder Gehilfen problemlos möglich ist. Funktionalität und Bedienbarkeit stehen dabei im Vordergrund, so dass Nutzer mit körperlichen Beeinträchtigungen optimal profitieren. Durch angepasste Höhen wird eine leichte Erreichbarkeit aller Arbeitsbereiche gewährleistet. Wir beraten Sie zu dem Thema gerne professionell und umfassend.
Barrierefreie Küchen steigern die Lebensqualität von Menschen mit Handicap
Die Sicherung der Lebensqualität für Menschen mit Geh- oder Sehbehinderung, aber auch mit altersbedingten Einschränkungen steht bei der Planung einer barrierefreien Küche ganz besonders im Vordergrund. So werden eine bestmögliche Selbstversorgung und ein möglichst einschränkungsfreier Alltag erst möglich. Natürlich muss unter dem Komfortanspruch und der perfekten Funktionalität das Design keineswegs leiden. Die meisten Hersteller bieten ihre barrierefreien Küchen in allen gängigen Variationen und Designs an und auch die Ausstattung mit Küchengeräten ist kein Problem. Bei KüchenVielfalt in Rotenburg beraten wir Sie dazu gern.
Barrierefreie Küchenmöbel für ein behindertengerechtes Wohnen
Barrierefreie Küchen lohnen sich vor allem für Hausbesitzer, können aber auch oft problemlos in geeigneten Mietwohnungen umgesetzt werden. Für eine behinderten- oder seniorengerechte Küchenplanung kommen viele unterschiedliche Elemente in Frage. Im Zentrum einer barrierefreien Küche sollten vor allem adäquate Küchenmöbel und Geräte stehen – ob für Menschen, die im Rollstuhl sitzen, Blinde oder Senioren mit Bewegungsschwierigkeiten. Elektrische Antriebe oder integrierte Ordnungs- und Halterungssysteme vereinfachen den Alltag der Betroffenen bereits enorm. Gleiches gilt auch für Haltegriffe oder praktische Sitzgelegenheiten, die Rollstuhlfahrern oder älteren Menschen erlauben, die eigene Küche in vollem Umfang nutzen zu können.
Unterfahrbare Arbeitsplatten und angeschrägte Spülen erleichtern die Benutzung
Automatisch auf Körperhöhe absenkbare Ober- und Hängeschränke gehören in jede barrierefreie Küche. Einige Hersteller bieten auch Modelle, die nach vorne gesenkt und leicht gekippt werden können. Auch komplett höhenverstellbare Küchenzeilen gibt es auf dem Markt. Unterschränke können außerdem durch Rollcontainer ersetzt werden. Bei KüchenVielfalt in Rotenburg stellen wir Ihnen die vielseitigen Möglichkeiten gerne vor. Unerlässlich bei der Planung einer barrierefreien Küche sind auch Details wie eine unterfahrbare Arbeitsplatte und ein unterfahrbares Kochfeld. Spülen können oft zur Vorderseite hin abgeschrägt werden, um das Herausnehmen von Töpfen auch vom Rollstuhl aus zu erleichtern. Backöfen, Geschirrspüler, Kaffeevollautomaten und andere Elektrogeräte werden in individuell passender Höhe eingebaut. Auch Kühl- und Gefriergeräte können heute auf barrierefreie Anforderungen zugeschnitten werden. Dunstabzugshauben können dazu per Fernbedienung gesteuert werden. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne bei der Planung Ihrer barrierefreien Küche.